Einblicke

Akademische Jahresfeier + Preisverleihung Preisstiftende und Ausgezeichnete

Preisverleihung mit Förderpreis für DEC-Alumna

Im Rahmen der Akademischen Jahresfeier zeichneten 19 Unternehmen, Vereine und Institutionen der Region 33 Studierende der Hochschule Offenburg für herausragende akademischen Leistungen beziehungsweise ihr besonderes Engagement im Studium oder in anderen Bereichen aus.  DEC-Absolventin Isabelle Bär wurde mit dem Förderpreis der Spitzmüller AG gewürdigt. Die Pressemitteilung finden Sie hier. Foto: Hochschule Offenburg, Alexander Weigand

Preisverleihung mit Förderpreis für DEC-Alumna Read More »

Gruppenbild Abschlusspräsentation E-Commerce-Konzeption und -Testing

E-Commerce-Konzeption und -Testing: Exkursion

Im Rahmen der Lehrveranstaltung „E-Commerce-Konzeption und -Testing“ präsentierten die DEC-Studierenden heute beim Projektpartner Kresse & Discher ihre Konzeption für die E-Commerce-Integration einer Sommerreifenkampagne. Die entwickelten Prototypen wurden zuvor im CXT-Labor intensiv auf ihre User Experience getestet – ein gelungenes Beispiel für die Verbindung von wissenschaftlicher Methodik und praxisorientierter Umsetzung! Die Betreuung erfolgte seitens der Hochschule

E-Commerce-Konzeption und -Testing: Exkursion Read More »

Preisverleihung AGGP 2024

AGGP für DEC-Absolventin

Herzlichen Glückwunsch an Lara Freudenreich, Absolventin des DEC-Masterstudiengangs! Für ihre herausragende Masterarbeit mit dem Titel „Entwicklung eines Prozesskonzepts zur qualitativen Analyse des Nutzerverhaltens in A/B-Tests“ wurde sie in Frankfurt mit dem renommierten Alfred Gerardi Gedächtnispreis (AGGP) ausgezeichnet. Der AGGP zählt zu den bedeutendsten Preisen für Abschlussarbeiten im Bereich Dialog- und Data-Driven Marketing im deutschsprachigen Raum.

AGGP für DEC-Absolventin Read More »

Titel: Bestnoten für DEC-Master

Studierende geben dem DEC-Master Bestnoten

Der Master-Studiengang Dialogmarketing und E-Commerce hat sich an der Befragung des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) beteiligt. Die DEC-Studierenden vergaben in allen zehn untersuchten Kategorien zwischen 4,4 und 4,8 von 5 möglichen Sternen. Damit war der DEC-Master in allen Kategorien besser oder genauso gut wie der Durchschnitt aller untersuchten Hochschulen. Besonders gut fiel die Bewertung in

Studierende geben dem DEC-Master Bestnoten Read More »

Treffen mit SIT in Neuseeland

Kia Ora! Vor kurzem fand ein Treffen von Prof. Dr. Andrea Müller mit dem CEO der Southern Institute of Technology in Invercargill, Neuseeland und verschiedenen Programmverantwortlichen der Bereiche Business und Medien statt. Ziel der Gespräche, die in den kommenden Monaten weiter intensiviert werden, ist ein Ausbau der Zusammenarbeit und ein erweitertes Studienangebot für die Studierenden

Treffen mit SIT in Neuseeland Read More »

DEC-Kolloquium

Zweimal pro Semester findet das DEC-Kolloquium statt. In der Veranstaltung präsentieren die DEC-Masterand*innen den aktuellen Stand Ihrer Masterthesis. Hier bekommen Sie einen Einblick in einige spannenden Themen der vergangenen Semester:

DEC-Kolloquium Read More »

Neue Publikation

Interesse an neuen Technologien? DEC-Studiendekan Christopher Zerres hat zusammen mit Kai Israel und Dieter Tscheulin einen neuen Beitrag zum Thema Akzeptanz von Virtual Reality veröffentlicht. Der Beitrag kann frei heruntergeladen werden. Alle Informationen finden Sie hier.

Neue Publikation Read More »

Nach oben scrollen